Schachtschein und Leitungsauskunft
Sie planen Bauarbeiten, Tiefbauprojekte oder Erdbewegungen? Dann benötigen Sie eine zuverlässige Plan- und Leitungsauskunft, um Schäden an bestehenden Versorgungsleitungen zu vermeiden. Wir helfen Ihnen dabei, relevante Leitungsinformationen schnell und unkompliziert abzurufen.
Bequem online anfragen in wenigen Schritten
Als Teil eines deutschlandweiten Netzwerks sind wir an das BIL-Portal (Bundesweites Informationssystem zur Leitungsrecherche) angeschlossen. Dort können Sie bequem online Ihre Bauanfrage stellen. Das BIL übernimmt anschließend die Abfrage bei den zuständigen Netzbetreibern und informiert Sie darüber, ob sich in Ihrem Baugebiet relevante Leitungen oder Anlagen befinden.
Hier gehts direkt zur Leitungsauskunft über das BIL-Portal:
1. Registrierung
Sie können sich kostenfrei im BIL-Portal registrieren oder mit einem vorhandenen Account anmelden.
2. Anfrage stellen
Füllen Sie nun das Online-Formular zu Ihren persönlichen Angaben aus und geben Sie anschließend weitere Auskunft über Ihr Bauvorhaben.
3. Weiterleitung
Das BIL ermittelt die zuständigen Netzbetreiber und übermittelt Ihre Anfrage automatisch.
4. Auskunft erhalten
Sobald die gewünschten Leitungsauskünfte im BIL-Portal hinterlegt sind, werden Sie per E-Mail informiert.
Ihre Vorteile mit dem BIL-Portal:
Digitale Bereitstellung
Alle Pläne und Dokumente werden Ihnen online zur Verfügung gestellt, sodass Sie jederzeit und ortsunabhängig darauf zugreifen können.
Rechtssicherheit
Ihre Anfrage wird vollständig dokumentiert und entspricht den gesetzlichen Anforderungen, sodass Sie auf eine sichere und verlässliche Auskunft bauen können.
Kostenfreie Nutzung
Nach einer einmaligen Registrierung können Sie das Portal jederzeit kostenlos nutzen und Ihre Anfragen rund um die Uhr stellen.
Schnelle Auskunft
Mit nur einer einzigen Anfrage erreichen Sie mehrere Netzbetreiber gleichzeitig und erhalten Ihre Leitungsauskunft schnell und effizient.
Häufig gestellte Fragen:
Eine Leitungsauskunft ist eine offizielle Abfrage von Informationen über unterirdische Versorgungsleitungen an einem bestimmten Standort. Sie gibt an, wo sich unter anderem Telekommunikationsleitungen befinden, um Schäden und Gefahren bei Bau- oder Erdarbeiten zu vermeiden. Nachdem Sie eine Leitungsauskunft beantragt haben, erhalten Sie von uns detaillierte Lagepläne der Leitungen mit Markierungen und Maßangaben.
Jeder, der Erdarbeiten plant, ist verpflichtet, eine Leitungsauskunft einzuholen. Dies dient nicht nur dem Schutz vorhandener Versorgungsleitungen, sondern auch der Sicherheit aller Beteiligten. Zu den Verpflichteten gehören unter anderem Baufirmen, Planungsbüros, Kommunen, private Bauherren und Gartenbauer.
Das Bundesweite Informationssystem zur Leitungsrecherche (BIL) ist eine zentrale Online-Plattform, die Bauunternehmen, Planern und Versorgern eine einfache und effiziente Möglichkeit bietet, Leitungsauskünfte digital einzuholen. Es soll den Prozess der Leitungsanfrage vereinfachen und beschleunigen.
Mit dem BIL-Portal haben Sie einige Vorteile:
- Einheitliche Anfrage: Mit einer einzigen Anfrage erreichen Sie mehrere Netzbetreiber gleichzeitig.
- Qualifizierte Analyse: Sie erhalten präzise und verlässliche Auskünfte zu unterirdischen Leitungen.
- Rechtssicherheit: Alle Anfragen sind dokumentiert und erfüllen gesetzliche Anforderungen.
- Digitale Bereitstellung: Pläne und Auskünfte werden elektronisch bereitgestellt und sind jederzeit abrufbar.
- Kostenfreie Zuständigkeitsprüfung: Die Prüfung, welcher Netzbetreiber zuständig ist, erfolgt kostenlos.
Hier geht's zur kostenfreien Bauanfrage im BIL-Portal.
Die reguläre Leitungsauskunft über das BIL-Portal ist für Sie kostenfrei.
Bei einer Beschädigung einer Leitung während der Bauarbeiten sollten Sie sofort handeln, um größere Schäden und Gefahren zu vermeiden:
- Stoppen Sie sofort alle Bauarbeiten in der betroffenen Umgebung, um weitere Schäden oder Gefahren zu vermeiden.
- Informieren Sie umgehend die zuständigen Stellen über den Vorfall. Bei einer beschädigten Gasleitung wählen Sie sofort den Notruf 112. Dies stellt sicher, dass die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen schnell eingeleitet werden.
- Setzen Sie sich umgehend mit unserem Störungsdienst in Verbindung, der die Situation beurteilt und weitere Schritte einleitet, um den Schaden zu beheben